Lichtersamstag am 25.11.17: Coesfeld lockt mit einem Lichtermeer zur Vorweihnachtszeit

Veröffentlicht am

ab 17.00 Uhr Musik- und Lichtshow auf dem Coesfelder Marktplatz, weitere Highlights an der Jakobikirche

Foto: Stadt Coesfeld

Zum 17. Mal läutet dieses Jahr der Lichtersamstag die Vorweihnachtszeit in Coesfeld ein. Um 17.00 Uhr startet dann der Countdown zum Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. 200.000 Lichter beginnen zu strahlen und sorgen für eine anheimelnde Atmosphäre. Die im letzten Jahr erstmalig neu installierten LED-Straßenschwünge strahlen dann mit Fassaden und Tannenbäumen um die Wette. Es folgt die Musik- und Lichtshow durch Ton & Licht Fürstenau und dem Team rund um Stagelight Jochen Schlattmann. Im Anschluss beginnt der in Coesfeld bereits bekannte und sehr beliebte Saxophonist „Gentleman Dee“ mit seiner einmaligen Show!
Des Weiteren präsentieren sich auf dem Marktplatz wieder die Firma Illuart mit LED-Artikeln und zwei wunderschöne, tanzende Stelzenläuferinnen im Takt mit Musik und Lichtelementen. Die strahlenden Damen ebnen nach der Show den zahlreichen Familien mit vielen, bunten Laternen den Weg für den Fackelumzug. Ziel des Umzugs ist wieder die Jakobikirche, vor der um 18.00 Uhr und um 19.00 Uhr zwei faszinierende Künstler zuerst eine Feuer- und im Anschluss eine Jonglage-Show mit bunten LED-Elementen zeigen werden.
Die Letter Straße bleibt aber auch nach den Shows eine schöne Ecke zum Verweilen. Denn die Jakobikirche wird in diesem Jahr ganz besonders in Szene gesetzt. Das Illuminations-Highlight wird von Michael Banneyer, der alle drei Jahre die einzigartige Kulturnacht in Coesfeld federführend organisiert, in Kooperation mit Jochen Schlattmann umgesetzt. Des Weiteren wird auf dem Jakobikirchplatz eine große Feuerschale mit umlaufenden Bänken aufgebaut, die zum Verweilen und Aufwärmen einlädt. Vor der Bäckerei Essmann wird wie in den vergangenen Jahren Christa Enseling-Korkusuz mit einer Gruppe von Musikschülern aufwarten.       
Wie faszinierend Licht und Musik zusammenwirken, erfahren die Besucher dann bei der zweiten Musik- und Lichtshow um 20.15 Uhr auf dem Marktplatz, bei der natürlich auch alle Einzelhändler nach Ladenschluss herzlich eingeladen sind. Klar, dass bei einer solchen Atmosphäre Glühwein, Waffeln und Plätzchen gut ankommen. Wer hier zugreift, tut auch Gutes, denn die Stände werden vom Bunten Kreis Münsterland, der Q1 des Pius-Gymnasiums und dem Förderverein der Martin-Luther-Schule organisiert.

Für den Einzelhandel ist der Lichtersamstag der Auftakt für die heiße Phase im Weihnachtsgeschäft. Die festlich dekorierten Läden bleiben zum Erlebniseinkauf bis 20 Uhr geöffnet und empfangen die Kunden mit kleinen Aufmerksamkeiten. Nach dem gemütlichen Bummel durch die Stadt oder einfach zum warmen Verweilen kann man ab 21.00 Uhr zur Lichterparty auf den Marktplatz strömen um dort im Festzelt zu tanzen und Gemeinschaft zu erleben. Besonders freuen können Sie sich an dieser Stelle auf die Band Stimmich, die schon ab 19 Uhr im Zelt mit Live-Musik auftrumpfen wird. Während der Licht- und Musikshow auf dem Marktplatz wird natürlich eine kleine Pause eingelegt.  

Zurück