Weiterer Straßenausbau Bernhard-von-Galen-Straße wird konkret
Sperrung Marktgarage in den Sommerferien, geänderte Zufahrtsmöglichkeiten

Jetzt wird’s konkret an der Bernhard-von-Galen-Straße: „Wir wollen die Sommerferien nutzen, um die Fahrbahn vom Schlosspark bis zur Zufahrt Tiefgarage komplett fertigzustellen, denn das ist das Nadelöhr an der Baustelle Bernhard-von-Galen-Straße“, erklärt Stadtbaurat Thomas Backes. Aus diesem Grund soll der Vorplatz zur Marktgarage einschließlich dem Abzweig Kuchenstraße ab Mitte Juli, also zu Beginn der Sommerferien, voll gesperrt werden. „Wir können aber die Sperrung der Marktgarage auf zwei bis drei Wochen beschränken. Diese Zeit brauchen wir für die notwendigen Erd- und Ausbauarbeiten“, fügt Backes hinzu.
Sobald die Tiefgaragenzufahrt wieder offen ist, wird der Verkehr den Rest der Ferien umgeleitet: Die Zufahrt zur Marktgarage ist dann erreichbar über den Köbbinghof, die Rosenstraße und die Süringstraße (sh. Skizze). Von dort aus weiter über die Bernhard-von-Galen-Straße, die bis zur Marktgarage dann in beiden Fahrtrichtungen befahrbar sein wird.
Der abfließende Verkehr wird wie bisher über die Süringstraße Richtung Gerichtsring geleitet. Die Umleitung wird ausgeschildert; die Stadt wird die Durchfahrt außerdem besonders sichern, Pfosten entfernen und Gehwege für Fußgänger einrichten.
Mit dem Stadtmarketing Verein wurde abgestimmt, dass der Lieferverkehr für die Einzelhändler in dieser Zeit über die Fußgängerzone abgewickelt wird.
Die Anlieger werden ebenfalls informiert, die Bäder- und Parkhausgesellschaft wird Kontakt mit den Inhabern der Tiefgaragen-Dauertickets aufnehmen.
Thomas Backes: „Wir haben jetzt die Zusage, dass wir in dieser Zeit zusätzliche Parkplätze an der Davidstraße nutzen können. Wir gehen aber davon aus, dass der Verkehr und damit auch die Parkplatzsuche in den Ferien deutlich entspannter sein werden. Für Pendler bieten sich die Parkplätze an der Rekener Straße an den Bahngleisen an.“
In der zweiten Ferienhälfte verlagern sich die Bauarbeiten an der Bernhard-von-Galen-Straße ostwärts: Der Bereich vor und hinter der Tordurchfahrt bis Rathaus-Innenhof/Ecke „Schmiede“ erhält dann die endgültige Straßendecke. Vorbereitende Maßnahmen dazu haben schon stattgefunden. Randsteine wurden verlegt, Bäume neu gepflanzt. Stadtbaurat Backes: „Wir wollen den Gehweg entlang der Kirche schnell wieder freigeben, damit Fußgänger den Bereich nutzen können.“ Und auch im Bereich der beiden Gastronomiebetriebe wird kräftig gearbeitet: Hier entsteht rechtzeitig zum Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft eine große Sandfläche fürs Public Viewing.
Stadtbaurat Thomas Backes: „Wenn wir die Arbeiten in den Sommerferien geschafft haben, dann wird es auf der Bernhard-von-Galen-Straße endlich spürbar besser. Der Verkehr kann dann ab Zufahrt Rathausinnenhof über die neue Straßendecke geführt werden.“ Nach der Sommersaison werden die Bauarbeiten vor den Cafés weitergehen und auch im Bereich Münsterstraße werden Arbeiten vorgezogen, damit es im nächsten Jahr dort weitergehen kann. Backes: „Wir versuchen, das zügig über die Bühne zu bringen und danken allen Anliegern, den Geschäftsleuten und dem Stadtmarketing Verein für ihr Verständnis.“